Soiree
musicale
Anlässlich des 200. Geburtstages von Hector
Berlioz (1803-1869)
Mittwoch, 29. Januar 2003, 19 Uhr am
Pestalozzi-Gymnasium, Eduard-Schmid-Str.1
In Ergänzung zu dieser Soiree musicale
beherbergt das Pestalozzi-Gymnasium, wie auch das Institut francais,
während des Frühjahres 2003 eine 22-teilige Posterausstellung
mit eindrucksvollen farbigen Illustrationen zu Berlioz´ Werk. Die
Poster wurden mit Unterstützung der
Bibliotheque nationale de France sowie des Musee Hector Berlioz in
dessen Geburtsort La Cote Saint Andre (Isere) aufbereitet und werden
von der Association pour la diffusion de la pensee francaise in einer
Auflage von 500 Exemplaren in diesem Jahr in aller Welt gezeigt. Eine
Führung durch die Ausstellung fand 1
Stunde vor der Soiree im 3. Stock des Pestalozzi- Gymnasiums statt.
PROGRAMM: (in Auszügen)
Villanelle |
Brigitte
Bayer, Sopran
Maximillian Benz, Klavier |
Le Jeune
Pattre breton (1834) |
Rahel
Luserke, Mezzosopran
Ludwig Himpsel, Horn
Veronika Gillitzer, Klavier |
Le Spectre
de la rose/
Sur les
Lagunes (lamento)/ Absence/ Au Cimetiere (Clair de lune)/LÍle
inconnue (Barcarolle) |
Franz Weindauer, Tenor
Sabine Brunett, Klavier
Johannes Schachtner, Klavier
|
Toccata C-
Dur (1844) |
Simon
Pfriem, Klavier |
Reverie et
Caprice (1841)
(Fassung für Flöte und Klavier)
|
Christina
Nather, Flöte
Monika Ciernia, Klavier |
Trio des
jeunes
Ismaelites (1854)
aus: L ´Enfance du Christ |
Christina
Nather, Flöte
Carmen Asher, Flöte
Anna Viechtl, Harfe |
Romance de
Florian (1822)
Romance de l´Opera Comique (1822)
(arr. Für Gitarre: Hector
Berlioz) |
Veronika
Stumpf,
Klarinette
Marlene Weber, Gitarre |
La Belle
Voyaguese (1849)
aus: Irlande
(Fassung für Violone und Klavier) |
Mirjam
Sauer, Violine
Tina Kotthau, Klavier |
Marche
hongroise (1846)
aus: La Damnation de Faust
(arr. für Klavier vierhändig:
Ernest Redon)
|
Veronika
Gillitzer, Klavier
Kristina Mueller, Klavier |
Mitwirkende:
Schülerinnen
und Schüler des Wahlkurses Französisch (Leitung: Sibylle
Bath),
des
Grundkurses Instrumentalmusik und der Klavierklasse (Leitung: Mireille
Schmich-Faurie) sowie StR Gunther Braam (M/Ph; musikwissenschaftliche
Beratung).
Leitung und Organisation: Mireille
Schmich-Faurie, Gunter Braam



zurück
|